Rätseltour per SMS/WhatsApp in Potsdam
Die Preußen-Probe
- 2 Stunden, 30 Minuten
- Knifflig
- Potsdam
- mehr
Potsdam, Mitte des 18. Jahrhunderts: Im Kampf um die Vormachtstellung in Europa hat Friedrich II. große Pläne für sein Königreich Preußen. Neben den territorialen Ausweitungen, die ihm den Beinamen „Friedrich der Große“ eingebracht haben, möchte er das rückständige Land in einen aufgeklärten Staat verwandeln. „Das Aufblühen von Kunst und Wissenschaft ist das sicherste Zeichen, dass ein Land unter kluger Regierung glücklich, wohlhabend und reich ist“: Unter diesem Motto führt er die Schulpflicht ein, ebnet den Weg für die Pressefreiheit, und gründet die Königliche Akademie der Wissenschaften, für die er die klügsten Köpfe des Kontinents um sich schart.
Voltaire, Euler, de Maupertuis, Lessing, Lagrange: Viele große Namen finden sich auf Einladung des Königs an der Akademie in Berlin ein, und im Potsdamer Schloss Sanssouci, in welchem Friedrich allabendlich zur Tafelrunde lädt. Doch um im Wettbewerb mit Österreich, Frankreich und Co. bestehen zu können, gilt es, immer wieder neue große Geister für Preußen zu gewinnen. Weshalb der König eure Bewerbung als Akademie-Mitglied mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen hat. Aber habt ihr tatsächlich das Zeug dazu, Mitglied der preußischen Denker-Elite zu werden? Ihr könnt euch sicher sein: Genau das will Friedrich auf eurem Streifzug durch Potsdam höchstpersönlich überprüfen!
Hinweis: Der Endpunkt der Tour befindet sich ca. 2km entfernt vom Start. Mit dem ÖPNV kommt man in gut 15 Minuten zurück.
24,— € / Team. Wir empfehlen 3–5 Spieler:innen pro Team.
Buchungen sind 3 Monate gültig. Beachtet die jeweiligen Startzeiten.
planlos.in bietet selbstgeführte Rätseltouren per SMS und WhatsApp an. Wie funktioniert’s?
Die Stadtrallye im Überblick
Informationen
Startpunkt Hier geht’s los
Otto-Braun-Platz (nahe der Langen Brücke)
Umgebungskarte Startpunkt
Zur Kartenanzeige des Startpunkts (Otto-Braun-Platz (nahe der Langen Brücke), 14467 Potsdam) wird Google Maps eingebunden. Dabei werden Cookies verwendet. Nach Bestellung schicken wir dir den Startpunkt in jedem Fall per E-Mail.
Datenschutzangaben (Google-Webseite)
Startzeiten zu denen ihr loslegen könnt
Heute
Reguläre Startzeiten
Montag | — |
---|---|
Dienstag | — |
Mittwoch | — |
Donnerstag | — |
Freitag (heute) | — |
Samstag | — |
Sonntag | — |
Strecke die ihr in etwa lauft
~3.5km
Dauer Erfahrungswerte
2 Stunden, 30 Minuten
Wann können Pausen eingelegt werden?
Schwierigkeitsgrad
- Einfach
- Knifflig
- Fordernd
- Einfach
- Knifflig
- Fordernd
Anforderungen
Spaß am Knobeln und Um-die-Ecke-Denken
- Spaß am Knobeln und Um-die-Ecke-Denken
- Stift und Papier
- Wir empfehlen bei Tageslicht zu spielen
Barrierefreiheit
Weitestgehend barrierefrei, jedoch teilweise unebene historische Steinpflaster
Autor
Simon Müller

Simon Müller wurde 1995 in Bergisch Gladbach bei Köln geboren und ist seitdem fest im Rheinland verankert. Auch wenn sich seine kreative Ader nicht unbedingt an seinem Studienfach BWL ablesen lässt, nutzt er jede freie Minute, um sich dieser hinzugeben – und seine Machwerke in verschiedensten Formen und Formaten mit einer (mal mehr, mal weniger) begeisterten Leserschaft zu teilen.
Keine Terminbindung, nach Buchung sofort spielbereit!
Die Buchung ist sofort gültig und ihr könnt innerhalb von drei Monaten ohne Terminbindung loslegen.
Mit Geld-zurück-Garantie
Buchen oder verschenken
Das Outdoor-Erlebnis kann sofort gestartet werden:
Rätseltour buchenBuchungen sind 3 Monate gültig. Beachtet die jeweiligen Startzeiten.
Gutschein-Code als Geschenk:
VerschenkenDer Gutschein-Code ist 36 Monate gültig und kann im Buchungsformular eingelöst werden.
Häufig gestellte
Fragen
Benötige ich einen Termin?
Wie lange und ab wann ist meine Buchung gültig?
Kann ich die Rätseltour auch verschenken?
Kann ich auch mit mehr/weniger als der angegebenen Anzahl an Spielern spielen?
Kann die Rätseltour mit mehreren Gruppen gespielt werden?
Schafft es auf die
Bestenliste
Rang | Team | Zeitwertung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Tour 2 | 1:39:52 | ||
2 | Gildies | 1:41:02 | ||
3 | Potsdamergönner | 1:45:24 | ||
4 | Team Wettle | 1:46:54 | ||
5 | Dyboagentinnen | 1:51:38 | ||
6 | EmissionsAgents | 1:52:08 | ||
7 | MelliNici | 1:57:26 | ||
8 | Die ESUCS | 1:57:42 | ||
9 | Big Freddy's | 1:59:15 | ||
10 | BlubMDEF | 2:00:06 | ||
11 | Jos Agenten | 2:00:43 | ||
12 | My Sherlock | 2:05:06 | ||
13 | Preussenpack | 2:11:40 | ||
14 | Team Dickicht | 2:12:03 | ||
14 | Siebenminuten | 2:12:03 | ||
16 | 4Pfefferkörner | 2:12:11 | ||
17 | Die Cakans | 2:12:19 | ||
18 | Pech unterwegs | 2:12:20 | ||
19 | HappyBirthdayF | 2:12:27 | ||
20 | Zuckerentis | 2:13:38 | ||
∅ | 3:26:36 | |||
von mehr als 100 Spielen |